
Spieltipp
von Claudia Völkening
Demnächst beginnt die Knobelzeit...
von Claudia Völkening
Demnächst beginnt die Knobelzeit...
von Claudia Völkening
Lehrer für Lehrer: ein umfangreicher und kostenfreier Ratgeber wurde veröffentlicht!
von Claudia Völkening
Ja, es sieht mehr nach Feierabend und Entspannung aus, aber dort arbeiten wir.
von Claudia Völkening
Herzlich willkommen in der Praxis...
von Claudia Völkening
Ein interessanter Netzfund zum Thema Aufmerksamkeitsspanne und für mich stellt sich auch die Frage der Merkfähigkeit...
von Claudia Völkening
Unsere lieben Kolleginnen haben wieder viele Angebote für Pädagogen, Eltern und Interessierte.
von Claudia Völkening
Erwachsene hätten häufig gerne die EINE umfassende Antwort...
von Claudia Völkening
Ein Bilck in unseren Schulalltag.
von Claudia Völkening
Noch immer ruht unser Ehrenamt und die DGhK-Elterngruppen in Niedersachen/Bremen können sich nicht treffen.
von Claudia Völkening
Das Kontaktverbot bleibt, aber wir weichen aus.
von Claudia Völkening
Lange mussten viele Klienten warten - jetzt sind wir online.
von Claudia Völkening
Unsere lieben Kolleginnen haben wieder viele Angebote für Pädagogen, Eltern und Interessierte.
von Claudia Völkening
Drei Kinder möchten gerne ganz schnell mit einem Training starten - jetzt fehlen noch mindestens ein bis zwei Teilnehmer...
von Claudia Völkening
Hochbegabung aus unterschiedlichen Perspektiven.
Gesundheit geht vor! Der Tag für Begabung ist abgesagt.
von Claudia Völkening
Gemeinsame Themen finden - reale Gespräche helfen.
von Claudia Völkening
Auswirkungen auf den Alltag.
von Claudia Völkening
Hilke Andersen ist unsere Spezialistin in Sachen Embodiment...
von Kristian Stelter
Knifflige Fälle für schlaue Köpfe - Ein Knobelspaß für Einzelspieler
von Claudia Völkening
Neue Familien mit tollen Kindern und liebevollen Eltern - unser erster Eindruck.
von Claudia Völkening
Wir freuen uns auf die neuen Famililen in verschiedenen Kursen...
von Claudia Völkening
Auch für hochbegabte Menschen kann es ein Thema sein...
von Claudia Völkening
Ein TIPP aus unserem Netzwerk im Unternehmerinnen Zentrum.
von Claudia Völkening
gemeinsam am Thema arbeiten.
von Claudia Völkening
pssst, nur ein Codewort für das Team...
von Claudia Völkening
Jahresziel, oder was bewegt die jungen Leute?
von Claudia Völkening
oder, wie mogel ich mich durch?
von Claudia Völkening
was ist doppelt?
von Claudia Völkening
Tipp aus dem Netzwerk: 02.01.2020 um 18:00 Uhr am Lister Turm
von Claudia Völkening
Das neue Jahr startet mit bewährten und neuen Kursen.
von Claudia Völkening
Ein ereignisreiches Jahr. Schauen wir gemeinsam zurück.
von Claudia Völkening
und die Aufstellung einer Karte erreichen. Wem gelingt es?
von Claudia Völkening
Für die Kinder waren in dieser Woche die letzten Trainingstage.
von Kristian Stelter
Über das Zusammenspiel von Persönlichkeit, Geist und Körper
von Claudia Völkening
Selbst gebackene Kekse für alle! Wir haben schon tolle Teilnehmer!
von Claudia Völkening
Gefühlskompetenz - heute hatten wir besondere Zuschauer!
von Claudia Völkening
... ein beliebtes Spiel aus den Gruppen und dem Coaching!
von Claudia Völkening
Erstmals Marburger Konzentrationstraining in Hannover....
von Claudia Völkening
Workshops für LehrerInnen und SchülerInnen sowie eine Diskussionsrunde.
von Claudia Völkening
Ein kurzer Blick in das Netzwerk von Begabungsblick...
von Claudia Völkening
Ein attraktives Tagungsprogramm - organisiert von starken Partnern!
von Claudia Völkening
ADHS, ADS, Zappelphillip und Träumsuse, ob nachdenklich und voller Zweifel oder aktiv - das Training startet im November in Pattensen/Hannover.
von Claudia Völkening
Hochbegabung und Schülerforschung
von Claudia Völkening
Rückblick und Vorschau!
von Kristian Stelter
Im Juni ging es beim Treffen der Jugendlichen um das Verstehen von Begabungszugängen und der Entdeckung der persönlichen "Vorlieben".
von Claudia Völkening
Erwachsene: Impulsvortrag mit aktivem Austausch der Teilnehmer. Ein neues Angebot hat begonnen.
von Claudia Völkening
Jugendliche gehen der Frage nach, worin der Unterschied und die Verbindung zwischen hoher Leistung und hoher Begabung liegt.
von Claudia Völkening
Laufen: Teamsport?
von Claudia Völkening
in einer Grundschule - diesmal außergewöhnlich!
von Claudia Völkening
Lange haben Kristian Stelter und Claudia Völkening an diesen Angeboten gearbeitet und jetzt...
von Claudia Völkening
Die "Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V." kurz DGhK e.V. hatte uns beauftrag ein Seminar anzubieten.
von Claudia Völkening
Aktuell laufen die Anmeldungen für die nächsten Trainings und da kommt immer die Frage: "Wie laufen die Trainings ab?"
von Claudia Völkening
Wie finde ich die richtige Schule? Gar nicht so einfach, oder doch?!
von Claudia Völkening
Dranbleiben, neue Wege zulassen und Vertrauen - das waren wichtige Zutaten!
von Claudia Völkening
Mit einem Klick helfen! Bitte helft unseren Freunden in Osnabrück!
von Claudia Völkening
Das „Osnabrücker Zentrum für Begabungsförderung“ ist in der
Region Osnabrück eine Interessenvertretung und Anlaufstelle
für Familien mit hochbegabten Kindern.
von Claudia Völkening
Acht hochbegabte Jugendliche erwarten wir am Wochenende...
von Claudia Völkening
Dr. Tanja Gabriele Baudson beantwortet Fragen zum Thema Diagnostik und Hochbegabung...
von Claudia Völkening
Eine alte Liebe hat neue Nahrung bekommen...
von Kristian Stelter
Rückblick auf einen Themenabend
von Claudia Völkening
Familien am Limit
von Claudia Völkening
Freizeitaktivitäten aus einer neuen Perspektive.
von Claudia Völkening
Der heutige Forderunterricht hat einmal mehr bestätigt, wie wichtig er für alle Schüler ist.
von Kristian Stelter
Neue Impulse und Anregungen für neue Wege
von Claudia Völkening
Ein kleiner Blick in eine meiner Forderstunden.
von Claudia Völkening
... Familienausflug. Ein gemeinsamer Tag mit vielen Eindrücken.
von Claudia Völkening
vom 19. bis 22.09.2018 findet der 6. Münsterische Bildungskongress statt.
von Claudia Völkening
- so entstand heute die Hausaufgabe für die Eltern. Ein Kind hat sie gebastelt.
von Claudia Völkening
seit einigen Monaten immer wieder.
von Claudia Völkening
Entdecken Sie die vielfältigen Angebote im Unternehmerinnen-Zentrum Hannover.
von Claudia Völkening
Grips & Co. ist unermüdlich und braucht Unterstützung!
von Claudia Völkening
Persönlichkeit als Schlüssel zum Erfolg!
von Claudia Völkening
für einen harmonischen und zielorientierten Umgang.
von Claudia Völkening
Fachvorträge und Kinderbetreuung am 22.09.18 in Osnabrück!
von Claudia Völkening
Ab sofort werden Anmeldungen und Platzreservierungen für das Marburger Konzentrationstraining ab September 2018 angenommen.
von Claudia Völkening
Gleich mit drei Angeboten sind wir im ZAK-Hannover!
von Claudia Völkening
von Claudia Völkening
In Beziehung Techniken lernen!
von Claudia Völkening
von Claudia Völkening
von Claudia Völkening
von Kristian Stelter
unter diesem Titel ist die aktuelle Ausgabe des Labyrinth erschienen. Die Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V. enthält einen Artikel von Kristian Stelter.
von Kristian Stelter
von Claudia Völkening
von Claudia Völkening
von Claudia Völkening
Mein erster Volkslauf - allein unter 5.000 Mitläufern?
von Claudia Völkening
Mein erster Volkslauf - natürlich in meiner Heimatstadt!
Bitte Daumen drücken.
von Claudia Völkening
Veranstaltungshinweis in Osnabrück! Hochsensitivität und Hochbegabung:
zwei Seiten einer Medaille?
von Claudia Völkening
Unsere Kolleginnen im Unternehmerinnen Zentrum Hannover bieten einen Netzwerkabend mit Kurzvortrag an!
von Claudia Völkening
Die "Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V." kurz DGhK e.V. feierte drei Tage mit einem guten Mix aus Wissenschaft für die Praxis ihr 40jähriges Bestehen.
von Claudia Völkening
Die "Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V." kurz DGhK e.V. feiert drei Tage mit einem hervorragendem Programm ihr 40jähriges Bestehen.
von Kristian Stelter
2/3 des ZRM® Kurs für junge Menschen sind vorbei. Ein Einblick in eine tolle und wertschätzende Arbeitsumgebung, dem Ziel zu mehr Selbstmanagement und dem Spaß den auch die beiden Trainer haben.
von Kristian Stelter
Am 03.03. startete der ZRM® Kurs für junge Menschen. Gemeinsam mit 12 Jugendlichen machen wir uns auf den Weg zu mehr Selbstmanagement.
von Claudia Völkening
Eine Muschel mit mächtiger persönlicher Bedeutung!
von Claudia Völkening
Nächste Woche starten 10 Jugendliche mit dem Selbstmanagement.
von Claudia Völkening
Kristian Stelter und Claudia Völkening sind ehrenamtlich für die "Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind" e.V. auf der Didacta in Hannover.
von Claudia Völkening
Eine Mutter heute am Ende des Infoabends zum Marburger Konzentrationstraining...
von Claudia Völkening
Von der letzten Spielwarenmesse ist Black Jacky von Ravensburger zu uns gekommen...
von Claudia Völkening
Wie lange ist eigentlich deine letzte Gefühlsbilanz her?
von Claudia Völkening
Autismus und Asperger ist manchmal Begleiter von Hochbegabung ...
von Claudia Völkening
Eltern und Jugendliche waren eingeladen die Vorteile des Selbstmanagementes "Zürcher Ressourcen Modell" - ZRM® und uns kennen zu lernen.
von Claudia Völkening
Immer wieder treffen wir in der Beratung auf Aussagen wie diese:
von Claudia Völkening
"Was hat mein junger Mensch von einem ZRM-Kurs?" - Diese Frage kommt immer wieder und die Antwort ist schlicht: Viel!
Dieses Traning setzt an der Persönlichkeit direkt an und kann Veränderungen langfristig beeinflussen.
von Kristian Stelter
Jetzt als Podcast, der Beitrag von Claudia Völkening In der Impulswoche „HB Kinder entspannt und schlau durch die Schulzeit begleiten“ von Susanne Lausch...
von Claudia Völkening
DGhK-Familien-Bildungs-Freizeit in der Bildungstätte St. Martin in Germershausen
haben zwei Wochenenden stattgefunden. Was bleibt ist die Erinnerung an glückliche Gesichter...
von Kristian Stelter
Während der DGhK-Familien-Bildungs-Freizeit hielt ich einen Vortrag mit dem Titel "Hochbegabte Kinder = hochbegabte Eltern?". Gemeinsam machten sich die Eltern mit mir auf eine Gedankenreise, die eigene Begabung (neu) zu entdecken...
von Claudia Völkening
DGhK-Familien-Bildungs-Freizeit in der Bildungstätte St. Martin in Germershausen findet ab morgen statt.
Eltern und Jugendliche erleben entspannte Gespräche und...
von Claudia Völkening
Ein Mädchen aus dem letzten Marburger Konzentrationstraining (MKT) kommt mir heute in den Sinn.
Sehr schüchtern war sie am Anfang und zugleich sehr bestimmend für ihre Interessen. Gleich zu Beginn fand sie ein sehr herausforderndes Spiel. ...
von Claudia Völkening
DGhK-Familien-Bildungs-Freizeit in Germershausen - das erste von zwei Familienwochenenden vorbei. Siebzig TeilnehmerInnen konnten andere begabte und hochbegabte Menschen treffen. Gut gelaunte Eltern und glückliche Kindergesichter sprachen für sich...
von Claudia Völkening
Ab sofort werden Anmeldungen und Platzreservierungen für das Marburger Konzentrationstraining im Januar 2018 angenommen.
von Claudia Völkening
"Hochbegabte Schüler erkennen, verstehen & fördern" jetzt auch auf einem Literaturhinweis.
von Claudia Völkening
Vermehrt bin ich in diesem Monat in Schulen unterwegs. Pädagogen möchten ihre Schüler mehr individuell wahrnehmen und ich freue mich über so viel Vertrauen und Mut zur Veränderung...
von Claudia Völkening
Erzieherinnen entdecken im Gespräch die Chancen begabungsfördernd zu begleiten - für alle Kinder der Gruppe.
von Claudia Völkening
Kurzbericht aus der Begleitung von Eltern beim Gespräch mit den Lehrern des Sohnes.
von Kristian Stelter
In unserer Reihe "Ein Thema - Eine Stunde" bestand am 08.11.2017 die Möglichkeit die Chancen der Potentialanalyse TOP kennenzulernen.
von Kristian Stelter
Am 26.10.2017 fand wieder ein Themenabend Ein Thema - Eine Stunde statt. Diesmal ging es um die Chancen des Selbstmanagements ZRM und die Möglichkeiten den inneren Schweinehund zu überwinden.
von Claudia Völkening
Wollten Sie das nicht auch schon immer mal, den "inneren Schweinehund" überwinden? - Das Zürcher Ressourcen Modell ist ein Training, um das Selbstmanagement zu verbessern.
von Claudia Völkening
Konzentrationstraining - diesmal mit einem großen Teil hochbegabter Kinder, die sich ganz normal fühlen können. Noch sind zwei Plätze für den Kurs ab dem 21.10.2017 frei.
von Kristian Stelter
Aufgrund der grossen Nachfrage bieten wir im November in unserer Reihe "Ein Thema - Eine Stunde" wieder an, unverbindlich die Chancen der Potentialanalyse TOP kennenzulernen.
von Claudia Völkening
Nach dem erfolgreichen Start des Onlinekongresses zum Thema Hochbegabung im ersten Halbjahr 2017, hat mich die Organisatorin Susanne Lausch für die Impulswoche im September 2017 mit einem Beitrag eingeladen.
von Kristian Stelter
In unserer Reihe "Ein Thema - Eine Stunde" bestand diesmal die Möglichkeit die Chancen der Potentialanalyse TOP kennenzulernen.
von Claudia Völkening
Die Themenabende Ein Thema – eine Stunde bieten Ihnen die Möglichkeit das Angebot von BegabungBlick und uns unverbindlich kennenzulernen.
von Kristian Stelter
Von der Vision in die Praxis - Ein Traum wird wahr und ein eigener Praxisraum Wirklichkeit, unter diesem Motto wurde die Praxis von uns in den Räumen des Unternehmerinnen Zentrums eröffnet.
von Claudia Völkening
Ein Traum wird wahr und ein eigener Praxisraum Wirklichkeit. Von Pattensen nach Hannover – für eine Erweiterung des Angebotes...